Kräuterkurs/ Kräuterspaziergang

Die Tür zur Anderswelt
Die Tür zur Anderswelt

Wohlan ihr Lieben

Nach Ostara beginnt die neue Zeit der Kräutersuche und endet wie jedes Jahr an Mabon im September.

Ein kleiner Rundgang durch die Welt der wilden Kräuter soll uns helfen, die wichtigsten Kräuter zum Heilen zu erkennen. Hierbei gibt es Unterschiede in der Auswahl und Ernte im April, Juni, August und September, so dass das Verarbeiten in allen Monaten wieder vom Neuen interessant ist. Außerdem lernen wir die richtige Erntezeit einzuhalten und welche Pflanzen sich ersetzen lassen und von welchem wir die Finger lassen. Und wir gehen der wichtigsten Frage von allen nach. Sollten wir Wildkräuter essen?

Ortsmöglichkeiten Stadt/Land

Schillerpark Dessau ca. 2h (max.6 Teilnehmer) entfällt ab 2024

Flämingerei ca. 5h (max.7 Teilnehmer)/ Hier nutzen wir zusätzlich die Kräuterhexenküche für Leib und Wohl. 


Grüne Neune Zutaten
Grüne Neune Zutaten
Augustkurs
Giersch Sülze
Giersch Sülze
9er Strauß binden
9er Strauß binden
Löwenzahncreme
Löwenzahncreme
Augustkurs
Rundgang
Rundgang
Lugnasadh
Lugnasadh
Mabon
Mabon
Mabon
Mabon
Mabon Quiche
Mabon Quiche

Im Jahreskreis ist der Anfang das Ende und das Ende der Anfang

Frühling

Schwerpunkt: Was wächst jetzt?  Kräuterkunde, Entgiftung, Grüne Neune, Ostara, Tinkturen

Frühsommer

Schwerpunkt: Was wächst jetzt? Kräuterkunde, Beltane, Blütenessenzen, Herbarium

Sommer

Schwerpunkt: Was wächst jetzt? Kräuterkunde, Mazerat, Mittsommer, Heilzeichen Haut, Lucino

Hochsommer

Schwerpunkt: Was wächst jetzt? Kräuterkunde, Erdtropfen, Zaubergarten, Kräuterapotheke

Erntezeit

Schwerpunkt: Was wächst jetzt? Kräuterkunde, Neuner Strauß an Lugnasadh, Wetterkräuter, Teemischung

Herbst

Schwerpunkt: Was wächst jetzt? Samen, Wurzeln, Salben, Räucherpflanzen, Mabon, letzter Schnitt

Im Kurs enthalten sind alle Materialien, Kräuterkurs in Schriftform sowie ein leckeres 3-Gänge Kräutergericht.

Die Teilnehmer, die alle 6 Kurse  in ihrem Kräuterbuch abheften können, erhalten eine Urkunde über Kräuterkunde.

Preis: 60,-€

Da jedes Jahr jeder Kurs je nach Wetterlage und Wachstum immer anders ist, erfährt man immer wieder neues und festigt altes Wissen. Für jährliche Wiederholungstäter gibt es eine Belohnung:).

Anfragen über kontakt@flaemingerei.de oder einfach buchen unter Kurse

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Open Streetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen